Ehrenamt
In der Ev. Kirchengemeinde gibt es viele Bereiche, in denen Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Dieses freiwillige Engagement bereichert nicht nur, sondern trägt maßgeblich dazu bei, dass viele Angebote überhaupt erst dadurch möglich sind und so regelmäßig stattfinden können. Aber was bedeutet ehrenamtlich überhaupt? Muss ich mich für einen gewissen Zeitraum verpflichten? Macht mich das Ehrenamt unflexibel? Habe ich einen Ansprechpartner? Und ganz wichtig ist auch die Frage… was habe ich davon? Es gibt viele Fragen, die mit der Übernahme eines Ehrenamtes verbunden sind. Vorstellungen und Umsetzungsmöglichkeiten für eigene kreative Ideen können in einem Erstgespräch geklärt werden.
Vielleicht haben auch Sie mal darüber nachgedacht sich freiwillig für andere Menschen einzusetzen und suchen nur noch eine passende Tätigkeit, die auch Ihnen Freude bereitet. Möglichkeiten des Ehrenamtes gibt es in jedem Fall in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, bei den zahlreichen offenen Angeboten, aber auch im Rahmen der regelmäßigen Treffen von Menschen in unserer Gemeinde oder auch mit einer eigenen, ganz neuen Idee.
Haben Sie Fragen, suchen Sie mehr Informationen?
Unsere Senioren- und Ehrenamtskoordinatorin hilft Ihnen gerne weiter.

Sozialpädagogin Claudia Nawroth
E-Mail: claudia.nawroth[at]ekir.de
Verantwortlich für die Bereiche Senioren und Ehrenamt.
Die Schutz- und Elternzeiten, die den Familienzuwachs begleiten, bedeuten für uns in Mettmann, dass Frau Nawroth nicht im Dienst ist. Wir wünschen der Familie eine gesegnete Zeit.