Theologische Leitlinien der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann
Als Gemeinde Jesu Christi sind wir hineingenommen in den Bund Gottes mit seinem Volk. Als Menschen seines Bundes haben wir teil an der Geschichte des Reiches Gottes, das aller Welt gilt. Darum sind wir mit seiner Verkündigung in Wort und Tat beauftragt.
In dem Wissen um Gottes Zuspruch und Anspruch
Als christliche Gemeinde sind wir in den ökumenischen Zusammenhang gestellt und pflegen Kontakte zu anderen christlichen Kirchen bzw. Gemeinschaften in unserer Stadt und in der weltweiten Ökumene. Wir wissen uns verbunden mit Menschen jüdischen Glaubens und hoffen mit ihnen auf einen neuen Himmel und eine neue Erde. Wir möchten Menschen anderer Religionsgemeinschaften mit Achtung und Gastfreundschaft begegnen.
Seelsorge ist unsere Grundhaltung – sie findet stets statt, wenn wir bei den Menschen sind. Im Mittelpunkt unserer Gemeindearbeit steht die Begleitung der Menschen in wichtigen Phasen ihres Lebens, in denen sie die Nähe zur Kirche suchen oder benötigen. Solche prägenden Momente sind z.B. Taufe, Beginn und Abschluss von Kindergarten- und Schulzeit, Konfirmation, Hochzeit, Beerdigung. Auch in Lebenskrisen wie Krankheit oder Trennung ist unsere Nähe gefordert.
Ebenso wollen wir an wichtigen Stationen im Kirchenjahr (z.B. Weihnachten) Angebote für die Menschen bereithalten. So werden die angesprochenen Phasen, Momente und Stationen zu unseren Begegnungspunkten in der Gemeinde.